Wir klären darüber auf, warum Samsung keine eigenen Drucker mehr herstellt und was das für die Kunden bedeutet: Lohnt sich noch ein Kauf fürs Home-Office? Zudem geben wir hilfreiche Tipps zu Samsung-Druckern und beantworten zum Beispiel die Frage, wie man die Samsung Multifunktionsdrucker mit dem WLAN oder iPad verbindet.
Überblick aktuelle Druckermodelle 2023
Themenübersicht
- 1 Überblick aktuelle Druckermodelle 2023
- 2 Infos zum Hersteller Samsung
- 3 Die besten Samsung Drucker für Zuhause und Home-Office
- 4 Die besten Samsung Drucker für Zuhause (Tintenstrahl-Multifunktionsgeräte)
- 5 Samsung Xpress SL-C480W/TEG Farblaser Multifunktionsgerät (mit WLAN, NFC und Netzwerk)
- 6 Samsung Xpress SL-M2026/SEE Laserdrucker
- 7 Samsung ProXpress M3370FD Multifunktionsdrucker, grau/anthrazit, USB, LAN, Scan
- 8 Hilfreiche Tipps zum Samsung-Drucker
- 9 Garantie und Gewährleistung bei Samsung-Druckern
- 10 Testberichte und Druckkosten-Vergleich
- 11 Die besten Samsung Drucker fürs Büro und Home-Office (Laser-Multifunktionsgeräte)
- 12 Samsung Xpress SL-C480W/TEG Farblaser Multifunktionsgerät (mit WLAN, NFC und Netzwerk)
- 13 Samsung Xpress SL-M2026/SEE Laserdrucker
- 14 Samsung ProXpress M3370FD Multifunktionsdrucker, grau/anthrazit, USB, LAN, Scan
Infos zum Hersteller Samsung
Samsung ist ein Global Player im Bereich Unterhaltungselektronik und Telekommunikation. Übersetzt aus dem Koreanischen bedeutet Samsung “Drei Sterne”. Bekannt ist Samsung vor allem für seine Galaxy-Smartphones. Schon sehr früh zählten Drucker zum Produktportfolio von Samsung. Seit einiger Zeit läuft das Geschäft mit Druckern aber nicht mehr über Samsung selbst, sondern über HP, einen Konkurrenten von Samsung. HP hat die komplette Druckersparte von Samsung für rund eine Milliarde US-Dollar übernommen und zunächst fortgeführt. Inzwischen hat HP damit begonnen, Samsung Laserdrucker der Xpress-Serie durch Drucker der eigenen Marke zu ersetzen.
Das bedeutet, dass Samsung keine neuen Drucker mehr herstellt. Einige ältere Drucker-Modelle von Samsung können nichtsdestotrotz noch günstig online gekauft werden bei Shops wie Amazon oder Notebooksbilliger. Auch bei Media Markt oder Saturn können übrig gebliebene Samsung-Drucker unter Umständen noch günstig gekauft werden. Halten Sie also die Augen offen bei Angeboten, vielleicht finden Sie einen günstigen Drucker, der sich für Zuhause oder für das Büro eignet. Passende Toner sind ebenfalls noch zu kaufen. Eventuell müssen Sie aber auf Drittanbieter zurückgreifen. Beachten Sie jedoch, dass der Gebrauch von Tonern, die nicht von Samsung stammen, ggf. Auswirkungen auf die Herstellergarantie haben kann.
Die besten Samsung Drucker für Zuhause und Home-Office
Samsung Xpress-Drucker: Ein Gerät für alles
Xpress-Drucker von Samsung sind All in One Geräte, es gibt die Varianten 3-in-1 und 4-in-1. Zu den Funktionen der Xpress-Drucker gehören drucken, scannen, faxen und kopieren. Sie sind demnach fürs Büro und für Zuhause geeignet. Die Multifunktionsdrucker von Samsung lassen sich als Netzwerkdrucker verwenden, was insbesondere für die Arbeit im Büro von Vorteil ist. Verbinden lässt sich der Drucker über WLAN, Wi-Fi-Direct und NFC-Technologie. Zusätzlich unterstützt der Samsung-Drucker Cloud Print und Apple AirPrint, was mobiles Drucken ermöglicht. Der sogenannte Easy Eco Driver führt zu weniger Verbrauch von Energie, Toner und Papier. Die Xpress-Modelle von Samsung gibt es als Farblaser-Drucker, aber auch als Monolaser-Drucker.
Die besten Samsung Drucker für Zuhause (Tintenstrahl-Multifunktionsgeräte)
Empfehlung der Redaktion, Sieger Preis-Leistung im Vergleich zu anderen Samsung Druckern
Samsung Xpress SL-C480W/TEG Farblaser Multifunktionsgerät (mit WLAN, NFC und Netzwerk)
Eigenschaften
- Besonderheiten: Farblaser-Multifunktionsdrucker mit Kopier- und Scanfunktion, sowie brillianter Farbdruckqualität. Drucken über WLAN, NFC, WiFi-Direct und Apple Airprint
- Druckgeschwindigkeit: Bis zu 18 S./Min. in S/W und 4 S./Min. in Farbe
- Druckqualität: Bis zu 2.400 x 600 dpi; Anschlüsse: High-Speed USB 2.0, USB Host, Ethernet, WLAN, NFC
- Lieferumfang: Samsung Xpress SL-C480W/TEG Farblaser-Multifunktionsgerät (SS257F), Starter-Toner OPC-Trommel, Netzkabel, USB-Kabel, Schnellinstallationsanleitung, Benutzerhandbuch, WiFiInstallationsanleitung, Software/Treiber CD
Samsung Xpress SL-M2026/SEE Laserdrucker
229,95€ Auf Lager
2 gebraucht ab 229,95€
Eigenschaften
- Der zuverlässige und schnelle Partner für das Home Office
- Platzsparend dank ultrakompakter Abmessungen
- Bildschirminhalt auf Knopfdruck ausgeben dank Print-Screen-Taste
- Easy Eco Driver spart Toner, Papier und Energie
- Lieferumfang: Samsung SL-M2026/SEE Monolaser-Drucker Xpress
Samsung ProXpress M3370FD Multifunktionsdrucker, grau/anthrazit, USB, LAN, Scan
2 gebraucht ab 601,40€
Eigenschaften
Part Number | SL-M3370FD/SEE |
Color | grau |
Hilfreiche Tipps zum Samsung-Drucker
Wenn Sie bereits einen Samsung Laserdrucker preiswert im Angebot gekauft haben, ergeben sich möglicherweise Fragen zur Bedienung des Geräts. Wir haben für Sie die wichtigsten Fragen aufgelistet und beantwortet:
- Wie installiere ich einen Samsung-Drucker? Die Installation eines Druckers von Samsung über Windows oder Mac ist erfahrungsgemäß simpel und erfordert keine spezielle Software. Am einfachsten ist es, wenn Sie den Drucker zunächst mit einem USB-Kabel am Rechner verbinden. Prüfen Sie vorher, ob USB-Kabel als Zubehör im Lieferumfang des Druckers enthalten sind. Danach müssen die den Drucker in den Einstellungen Ihres Rechners hinzufügen. Folgen Sie den dortigen Anweisungen.
- Wie kann man den Samsung-Drucker mit dem WLAN verbinden? Bei den meisten Druckern richtet man das WLAN ein, indem man eine entsprechende WLAN-Taste auf dem Gerät sowie die WPS-Taste auf dem Internet-Router gleichzeitig gedrückt hält. Hilft das nicht weiter oder verfügt Ihr Samsung-Drucker keine WLAN-Taste, schauen Sie in die Bedienungsanleitung.
- Wie verbinde ich den Samsung-Drucker mit dem Handy oder Tablet? Für mobiles Drucken muss die kostenlose App Samsung Mobile Print benutzt werden. Diese App ist kompatibel mit Android-Smartphones (z.B. Samsung Galaxy) und iOS-Smartphones (z.B. iPhones), iPod Touch und Tablet-PCs wie dem iPad. Laden Sie sich die App im Google App Store oder in Apples App Store herunter.
- Wie verbinde ich den Samsung-Drucker mit dem Macbook? Das Betriebssystem Mac OS X benötigt entsprechende Drucker-Treiber, die zuerst installiert werden müssen. Die Treiber kann man auf der Website von HP herunterladen (speziell für die Installation von Samsung-Drucker auf Mac). Warum Sie sich an HP und nicht an Samsung wenden müssen, erfahren Sie weiter unten in den Informationen zu Support und Service.
- Welchen Samsung-Drucker habe ich? Ist die genaue Bezeichnung Ihres Samsung-Druckers nicht auf dem Gerät vermerkt, schauen Sie in der Bedienungsanleitung oder auf der Verpackung nach.
- Wie scanne ich mit dem Samsung-Drucker? Stellen Sie vorab sicher, dass alle aktuellen Treiber installiert sind. Zum Scannen öffnen Sie den Easy Printer Manager von Samsung und folgen Sie den Anweisungen.
- Welches Druckerpapier benötige ich? Samsung-Drucker können in der Regel mit allen gängigen Papiersorten umgehen.
Garantie und Gewährleistung bei Samsung-Druckern
Haben Sie erst vor Kurzem einen neuen Samsung-Drucker gekauft und es gibt Probleme? Dann müssen sie sich an den Support von HP statt an Samsung wenden und ggf. von der Herstellergarantie Gebrauch machen, welche gewöhnlicherweise 12 oder 24 Monaten beträgt. Informieren Sie sich am besten direkt beim HP Kundensupport über die Garantiedauer Ihres Samsung-Druckers. Als Alternative können Sie auf die gesetzliche Gewährleistungsfrist zurückgreifen. Tritt ein Mangel in den ersten zwei Jahren nach dem Kauf des Samsung-Druckers ein, wenden Sie sich an den Verkäufer.
Testberichte und Druckkosten-Vergleich
In einem Test zum Xpress C1860FW lobt das PC Magazin das sehr gute Preis-Leistungsverhältnis. PC Welt berichtet in seinem Testbericht 2016, dass das Samsung-Modell Office-Anwendungen selbst dann gewachsen ist, wenn mehrere Anwender darauf zugreifen. Wer viel druckt, sollte die Druckkosten im Auge behalten. Hierzu schreibt PC Welt in ihrem Test, dass die Seitenpreise verträglich, aber nicht supergünstig sind.
Der Samsung ProXpress C3010ND überzeugte im Test 2016 von com! professional mit der Schnelligkeit beim Fotodruck. Zudem habe die Redaktion die Erfahrung gemacht, dass man die Folgekosten der Druckers im Griff hat. Computer Bild bescheinigt dem Samsung Xpress C410W in seinem Test hohes Drucktempo und geringen Stromverbrauch.
Die besten Samsung Drucker fürs Büro und Home-Office (Laser-Multifunktionsgeräte)
Preis-Leistungssieger (Empfehlung der Redaktion, Vergleich zu anderen Büro-Druckern von Samsung)
Samsung Xpress SL-C480W/TEG Farblaser Multifunktionsgerät (mit WLAN, NFC und Netzwerk)
Eigenschaften
- Besonderheiten: Farblaser-Multifunktionsdrucker mit Kopier- und Scanfunktion, sowie brillianter Farbdruckqualität. Drucken über WLAN, NFC, WiFi-Direct und Apple Airprint
- Druckgeschwindigkeit: Bis zu 18 S./Min. in S/W und 4 S./Min. in Farbe
- Druckqualität: Bis zu 2.400 x 600 dpi; Anschlüsse: High-Speed USB 2.0, USB Host, Ethernet, WLAN, NFC
- Lieferumfang: Samsung Xpress SL-C480W/TEG Farblaser-Multifunktionsgerät (SS257F), Starter-Toner OPC-Trommel, Netzkabel, USB-Kabel, Schnellinstallationsanleitung, Benutzerhandbuch, WiFiInstallationsanleitung, Software/Treiber CD
Samsung Xpress SL-M2026/SEE Laserdrucker
229,95€ Auf Lager
2 gebraucht ab 229,95€
Eigenschaften
- Der zuverlässige und schnelle Partner für das Home Office
- Platzsparend dank ultrakompakter Abmessungen
- Bildschirminhalt auf Knopfdruck ausgeben dank Print-Screen-Taste
- Easy Eco Driver spart Toner, Papier und Energie
- Lieferumfang: Samsung SL-M2026/SEE Monolaser-Drucker Xpress
Samsung ProXpress M3370FD Multifunktionsdrucker, grau/anthrazit, USB, LAN, Scan
2 gebraucht ab 601,40€
Eigenschaften
Part Number | SL-M3370FD/SEE |
Color | grau |
Samsung Support bei HP
Neueste Samsung Treiber für Windows und Mac, aktuelle Software und Anleitungen für Drucker, Scanner und Kopiersysteme finden Sie hier im HP Support Service für Samsung Drucker. Der HP Support Deutschland ist für den Kontakt mit Privat- und Business-Kunden hier schnell erreichbar.